GLM (Greenlipped Mussel)

Grünlippmuscheln, auch bekannt als Perna canaliculus, sind eine Art von Muscheln, die in Neuseeland heimisch sind. Sie sind nach ihren markanten, grün gefärbten Schalenrändern benannt. Grünlippmuscheln werden aufgrund ihrer potenziellen gesundheitlichen Vorteile geschätzt, insbesondere für die Gelenkgesundheit und die Reduzierung von Entzündungen.

Diese Muscheln sind eine reichhaltige Quelle von Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmende Eigenschaften haben sollen. Sie enthalten auch eine einzigartige Kombination anderer wertvoller Verbindungen wie Glycosaminoglykane, Chondroitinsulfat und Antioxidantien wie Vitamin E und Selen.

GLM Extrakt wird durch ein spezielles Verfahren hergestellt, das aus den folgenden Schritten besteht:

  1. Gewinnung von Grünlippmuscheln (GLM): Grünlippmuscheln sind eine spezielle Art von Muscheln, die in den Gewässern um Neuseeland vorkommen. Sie werden für die Herstellung von GLM Extrakt verwendet. Die Muscheln werden entweder wild gefangen oder in speziellen Muschelfarmen gezüchtet.
  2. Reinigung und Vorbereitung: Die frisch geernteten Muscheln werden gereinigt, um Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen. Anschließend werden sie sorgfältig aufbereitet, um das Muschelfleisch von der Schale zu trennen und es für den Extraktionsprozess vorzubereiten.
  3. Extraktion: Es gibt verschiedene Methoden, um den Extrakt aus den Grünlippmuscheln zu gewinnen. Eine gängige Methode ist die Verwendung von Lösungsmitteln wie Ethanol oder Wasser. Das Muschelfleisch wird mit dem Lösungsmittel gemischt, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu extrahieren. Diese Lösung wird dann gefiltert, um feste Bestandteile zu entfernen.
  4. Konzentration: Der extrahierte Lösung wird oft eine Konzentrationsstufe unterzogen, um den Gehalt an aktiven Inhaltsstoffen zu erhöhen. Dies kann durch Verdampfung des Lösungsmittels oder durch andere Konzentrationsverfahren erreicht werden.
  5. Filtration und Reinigung: Der konzentrierte Extrakt wird durch verschiedene Filter- und Reinigungsprozesse geführt, um Verunreinigungen zu entfernen und eine hohe Reinheit des Endprodukts zu gewährleisten.
  6. Trocknung: Der gereinigte Extrakt wird anschließend getrocknet, um ihn in eine pulverförmige Form zu bringen. Dies geschieht oft durch Sprühtrocknung, bei der der Extrakt in feiner Form zerstäubt und durch heiße Luft getrocknet wird.
  7. Verpackung und Lagerung: Das trockene GLM Extrakt wird in geeigneten Behältern oder Verpackungen abgefüllt und sachgerecht gelagert, um seine Haltbarkeit und Qualität zu gewährleisten.

Es ist wichtig anzumerken, dass die genauen Herstellungsverfahren für GLM Extrakt je nach Hersteller variieren können. Die oben beschriebenen Schritte geben jedoch einen allgemeinen Überblick über den Prozess zur Herstellung von GLM Extrakt.